Programm am 22. April 2015
Moderation: Rosa Omeñaca Prado
Eröffnung
10.00 – 12.00 Uhr
- Kurzfilm über Baden-Württemberg
- Begrüßung: Dr. Nils Schmid, MdL, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg und Felip Puig i Godes, Minister für Unternehmen und Beschäftigung der Regierung von Katalonien
- Podiumsgespräch mit Vertretern aus Katalonien und Baden-Württemberg
Branchenforen
12.30 – 13.45 Uhr
- Metall- und Elektroindustrie
– ausführliches Programm
– Präsentation Metall- und Elektroindustrie
15.15 – 16.30 Uhr
- Bauwirtschaft
– ausführliches Programm
– Präsentation Bauwirtschaft
– Präsentation Stukateur
- Hotel- und Gaststättengewerbe
– ausführliches Programm
– Präsentation Hotel- und Gaststättengewerbe
16.45 – 18.00 Uhr
- Spedition und Logistik
– ausführliches Programm
– Präsentation Spedition und Logistik
Im Rahmen der Branchenforen erhalten Sie zum einen Informationen über die Branche, Betriebe und Beschäftigte, das Tarifsystem und das Arbeits- und Sozialrecht. Zum anderen können Sie sich über offene Stellen aus Baden-Württemberg vertieft am Informationsstand von ZAV/EURES beraten lassen.
Ausbildungsforum
12.30 – 14.00 Uhr: Transfer des dualen Ausbildungssystems
15.30 – 17.30 Uhr: Mobilität von Jugendlichen
In diesem Forum erhalten Sie Informationen zu den Möglichkeiten des Transfers des dualen Ausbildungssystems nach Katalonien und der Mobilität von Jugendlichen. Das duale Ausbildungssystem wird präsentiert. Der Transfer wird durch das Praxisbeispiel eines baden-württembergischen Ausbildungsbetriebs in Katalonien anschaulich gemacht.
Hinsichtlich der Mobilität von Auszubildenden werden gute Praxisbeispiele über die Ausbildung von katalanischen Jugendlichen in Baden-Württemberg und die Möglichkeiten für Auslandspraktika vorgestellt. Zusätzlich können Sie sich vertieft an Informationsständen beraten lassen.
Hochschulforum
12.15 – 14.15 Uhr: Das baden-württembergische Hochschulsystem
15.30 – 17.30 Uhr: Hochschulkooperationen
Informieren Sie sich über die baden-württembergische Hochschullandschaft mit ihren verschiedenen Hochschularten. Dabei geht es vor allem auch um die beruflichen Möglichkeiten, die durch die Bildungsangebote der Hochschulen eröffnet werden. Baden-württembergische Hochschulen sprechen über Vorstellungen und zusätzliche Wege in der Hochschulzusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Katalonien beim Fachkräftethema.
Auch politische Diskussionen zwischen den Wissenschaftsministerien beider Regionen sind vorgesehen. Ein weiterer Programmpunkt sind Erfahrungsberichte zu Studien- oder Praxisaufenthalten in Baden-Württemberg. Zudem können Sie sich an den Informationsständen von Hochschulen beraten lassen.
Bewerbungscoaching
14.30 – 15.15 Uhr: Bewerbungscoaching
18.15 – 19.00 Uhr: Bewerbungscoaching
ZAV und EURES geben Informationen über die grundlegenden Anforderungen an eine Bewerbung und den gängigen Ablauf von Bewerbungsgesprächen in Baden-Württemberg.
Das Goethe-Institut informiert über Qualitätsstandards bei der Sprachausbildung, offizielle Sprachprüfungen und sein Angebot in Katalonien und Baden-Württemberg.
Ganztägige Begleitausstellung
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich an verschiedenen Informationsständen im Foyer zu informieren.